Deswegen ist die Silber-Medaille dann eben kein Grund für Jubel. Wenn die Große Koalition als Ergebnis schon fest steht und nur der Steuersitz noch zu vergeben ist, sind potenzielle SPD-Wähler nicht so leicht zu begeistern, fürchte ich.
Auch sonst ist das Ergebnis interessant für Niedersachsen: Mit schwarz-grünen Experimenten haben die Grünen jetzt ein weiteres Mal schlechte Erfahrungen gemacht. Und Herr McAllister wird sich ein weiteres Mal gefragt haben: Mit wem kann ich denn überhaupt noch eine Mehrheit finden? Mit der F.D.P. jedenfalls nicht, die ist im Saarland mittlerweile unter der Fühlbarkeitsgrenze angelangt. Und die Piraten beginnen sich in den Parlamenten einzurichten, ein Ende des Höhenfluges ist einstweilen nicht in Sicht. Ich sehe mich in dem Kurs auf die Landtagswahlen in Niedersachsen jedenfalls bestätigt, nämlich mit aller Kraft für eine rot-grüne Mehrheit zu kämpfen.
Dass ein solcher Kurs Sinn macht, zeigen zwei andere Nachrichten des Sonntagabends: In Frankfurt am Main hat Peter Feldmann die OB-Wahlen gewonnnen. Dass ein Sozialdemokrat Nachfolger meiner Kollegin Petra Roth wird, damit hat anfangs niemand gerechnet, schließlich ist die hessische Metropole eigentlich fest in schwarz-grüner Hand. Aber Peter Feldmann hat´s geschafft. Das ist ein toller Erfolg, herzlichen Glückwunsch, willkommen im (OB-) Club!
Und schließlich gibt es interessanten Umfragen aus Nordrhein-Westfalen. Dort steuert Hannelore Kraft anscheinend auf eine klare rot-grüne Mehrheit zu. Das würde uns auch in Niedersachsen natürlich außerordentlich willkommen sein.