Wahlkampf im Vorweihnachts-Modus

Seit der letzten Woche hat die niedersächsische Politik gefühlt zwei Gänge herunter geschaltet. Davor war noch einmal richtig Hochbetrieb: Das letzte Landtags-Plenum, zwei Bundes-Parteitage, drei neue Umfrage - da konnte der Blutdruck gleich oben bleiben. Und jetzt? Ruhe macht sich breit, Weihnachten ist einfach stärker als jede noch so wichtige Landtagswahl.

Was natürlich selbstverständlich nicht heißt, ich könnte nun friedlich vor den Adventskerzen sitzen und mir die passenden Weihnachtsgeschenke ausdenken, vom Kauf einmal ganz abgesehen. Da gibt es zum Beispiel immer wieder neue Weihnachtsmärkte zu entdecken, in Oldenburg oder in Holzminden, in Wolfenbüttel oder in Uelzen, in Hannover oder in Goslar und und und. Das tägliche Glas Glühwein zählt da fast schon zum Biorhythmus.

Meine Regionaltouren (Reiseziele in der letzten Woche: Oldenburg, Achim, Dörverden, Holzminden, Verden, Springe, Stadthagen) werden auch immer mehr durch den Winter geprägt. In Holzminden habe ich es zum ersten Mal mit Eisstock-Schießen versucht, das hat viel Spaß gemacht, dafür war der Rückweg über den Ith dann eine Stunde länger als geplant.

Aber auch das wird jetzt erst einmal weniger. In der nächsten Woche wird’s noch ein bisschen ruhiger und darauf freue ich mich jetzt auch. Denn 2012 war schon ein selten intensives Jahr für mich und es wird Zeit, den Akku einmal wieder auf zu laden.