Ich war also wieder viel auf Reisen, und im hannoverschen Rathaus habe ich eine letzte Sitzung nach der nächsten gehabt. Das ist nach fast 16 Jahren schon merkwürdig – die letzte Dezernentenkonferenz, der letzte Verwaltungsausschuss und erst recht die letzte Bürobesprechung. Jeden Morgen habe ich mich mit meinen engsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf eine Kanne grünen Tee getroffen, dort wurde die Presse durch geschaut, Aufgaben verteilt und einfach auch viel gelacht. Damit ist jetzt Schluss, denn mit dem Neuen Jahr werde ich nur noch einige repräsentative Termin als Oberbürgermeister wahr nehmen und mich ansonsten ganz und gar auf den Wahlkampf konzentrieren. Der Abschied ist uns, glaube ich, allen nicht ganz leicht gefallen und er endete sehr stilvoll nach der Weihnachtsfeier des OB-Büros in der hannoverschen Traditionskneipe Plümecke. Herzlichen Dank an ein wirklich tolles Team!
Natürlich gibt es jetzt keinen ganz und gar politikfreien Tag, aber jetzt kommt eine ziemlich entspannte Zeit. Unser Sohn kommt und wir feiern zusammen Weihnachten. Die Tage danach sind wie jedes Jahr: Wir besuchen meine Schwiegereltern, ich treffe uralte Freunde aus dem Jugendkeller, am nächsten Abend dann einige Klassenkameraden, ich gehe mit meinem Freund Hauke in die Sauna und auch für einen Doppelkopf ist endlich einmal wieder Zeit. Der Mensch braucht Rituale, ich jedenfalls. Das ist für mich die beste Art des Auftankens, bevor dann nach Neujahr die ganz, ganz heiße Wahlkampf-Phase beginnt.
Auftanken – das wünsche ich Ihnen auch. Gemeinsam mit Familie oder Freunden den arbeitnehmerfreundlichen Kalender des Jahres 2012 nutzen und das Jahr gut ausklingen lassen. Am besten so, dass danach gaaanz viel Kraft für einen furiosen niedersächsischen Landtagswahlkampf da ist.
Schöne Weihnachten!