DANKESCHÖN!

Tschuldigung! Die regelmäßigen Besucherinnen und Besucher dieser Seite erwarten völlig zu Recht am Montag eine neue Begrüßung, das ist schließlich seit fast acht Jahren so. Dieses Mal habe ich aber hoffentlich eine gute Entschuldigung: Nach dem dramatischen Wahlabend am Sonntag geht der Stress gleich weiter - zum Glück. Und deswegen kann ich erst jetzt sagen:

DANKESCHÖN! Natürlich an alle Wählerinnen und Wähler, die der SPD und mir ihr Vertrauen gewährt haben. Ich werde mir große Mühe geben, es in den nächsten Jahren zu bestätigen. Und ganz besonders an die vielen, vielen Menschen, die in diesem ungewöhnlichen Winterwahlkampf mit geholfen haben. Der Erfolg der niedersächsischen SPD bei den Landtagswahlen ist in erster Linie eine große Teamleistung gewesen. Es sah ja in den letzten Wochen wirklich nicht nur rosig aus und deswegen hat mir wirklich imponiert, wie überall im Land bei Wind und Wetter der Rücken durchgedrückt und gekämpft wurde wie seit anderhalb Jahrzehnten nicht mehr. Die niedersächsischen SPD-Mitglieder haben Charakter bewiesen!

Für mich ist die Schlussphase des Wahlkampfes noch einmal eine Achterbahn der Gefühle gewesen. Sehr gelungene Veranstaltungen einerseits, eine miserable Großwetterlage andererseits – langweilig waren die letzten Tage bestimmt nicht. Und erst recht nicht der Wahlabend, der wohl allen in Erinnerung bleiben wird, die dabei gewesen sind. Ich hatte mir am Nachmittag drei Zettel mit Statements nach der ersten Hochrechnung vorbereitet: Sieg – Niederlage – Warten. Der dritte Zettel kam zum Einsatz und das über Stunden hinweg.

Dass wir gewonnen haben, ist mir erst im Interview meines Lebens klar geworden: Kurz vor 23.00 Uhr hatte ich ein Gespräch in den "Tagesthemen". Es gab Schwierigkeiten mit dem Kopfhörer und außerdem war ich schon ziemlich platt, so dass ich die Ergebnisse der letzten Hochrechnung unmittelbar vor meinem Interview nur sehr am Rande mit bekommen habe. Erst während des Gesprächs mit Caren Miosga fiel bei mir der Groschen, mit Ach und Krach habe ich das Interview über die Runden gebracht, gleich danach den Kopfhörer zur Seite gepfeffert und angefangen zu jubeln. Das war dann wirklich der Höhepunkt eines aufregenden Abends.

Wat dem einen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall – bei einem so knappen Wahlausgang ist eine Niederlage um so schmerzlicher. Deswegen meinerseits noch einmal ausdrücklich Respekt für die politischen Gegner, insbesondere Herrn McAllister, und Dank für einen sehr fairen Wahlkampf.

Aber es geht schon wieder weiter, nach dem Spiel ist eben vor dem Spiel. Die neue SPD-Landtagsfraktion hat sich konstituiert und wir haben auch bereits die Gespräche mit Bündnis 90/ Die Grünen für eine Koalitionsvereinbarung aufgenommen. Wir haben eine Menge zu tun, wenn wir pünklich zur Konstituierung des neuen Niedersächsischen Landtags um den 19. Februar 2013 herum eine neue rot-grüne Landesregierung bilden wollen – aber Spaß macht es auch, ehrlich gesagt.

Die Woche hat toll angefangen – möge sie für uns alle so weiter gehen!