„Geboten wird eine abwechslungsreiche Tätigkeit“

Sollte irgendwann einmal eine Stellenanzeige für den Posten des niedersächsischen Ministerpräsidenten notwendig sein (nicht sehr wahrscheinlich), dieser Satz zum Stellenprofil dürfte nicht fehlen. Zum Beweis könnte ich die letzte Woche anbieten, die knallvoll und hochspannend gewesen ist:

Montag
Rundgang auf der Hannover-Messe mit der Bundeskanzlerin und dem russischen Präsidenten Putin. Eine Protestaktion einiger junger Frauen lässt den Puls der Organisatoren und der Sicherheitskräfte schlagartig nach oben schnellen, aber zum Glück bleibt es beim politischen Protest.
Ich bin den ganzen Tag auf dem Messe-Gelände , führe im Halbstundentakt Gespräche und halte Grußworte. Parallel geht es auch schon um die Gespräche zur Endlagerung von Atommüll am nächsten Tag. Abends gibt es dazu noch ein spontanes Treffen mit meinem baden-württembergischen Kollegen Kretschmann, der zufälligerweise ebenfalls auf der Hannover-Messe ist.

Dienstag
Ein historischer Tag? Da bin ich vorsichtig, jedenfalls gelingt es nach stundenlangen Verhandlungen in Berlin einen Konsens zur Endlager-Diskussion zwischen Bund und Ländern und den Parteien her zustellen. Nach 35 Jahren Streit und Stillstand ist das ein echter Schritt nach vorne. Ich bin sehr zufrieden, denn in der Schlußphase haben sich viele Forderungen und Vorschläge aus Niedersachsen durchgesetzt. Zum Beispiel, dass keine weiteren Castor-Transporte nach Gorleben kommen. Aber diese Zusage muß der Bundesumweltminister jetzt auch halten!

Mittwoch
Konferenz der fünf norddeutschen Länder in Bremen. Es geht vor allem um die Energiepolitik und die fünf Regierungschefs aus Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen haben eine gemeinsame Sorge: Dass die chaotische Energiepolitik in Berlin die norddeutschen Chancen versemmelt.

Donnerstag
Antrittsbesuch von Bundespräsident Gauck in Niedersachsen. Er besucht die Landeshauptstadt Hannover, am Nachmittag sind wir dann in Duderstadt, wo die Bevölkerung dem Staatsoberhaupt einen ausgesprochen herzlichen Empfang bereitet. Das macht Spaß!

Freitag
Am Vormittag bin ich in Visselhövede, wo ich dem Niedersächsischen Landkreistag berichte, wie die neue Landesregierung ihre Regionalpolitik aufstellen wird. Und abends dann bei einem Firmenjubiläum in Osnabrück. On the road …

Samstag
Und wieder unterwegs: Mein Freund Norbert feiert am Vormittag in Braunschweig seinen 60. Geburtstag. Danach gehts ab nach Augsburg, wo am nächsten Tag der SPD-Parteitag ist. Der Vorabend ist immer eine gute Gelegenheit, Freunde wieder zu treffen und auch nützliche Gespräche zu führen.

Sonntag
Der Parteitag ist ausgesprochen motivierend, Peer Steinbrück hält eine absolut überzeugende Rede, das Wahlprogramm der SPD für die Bundestagswahl bringt die Themen auf den Punkt. Zufrieden und geschafft bin ich rechtzeitig zum Tatort wieder zu Hause. Die nächste Woche wartet schon.