Am Freitagabend flitze ich von meinem letzten Politik-Termin in Nienburg/Weser nach Hause. Meine Frau und ich treffen uns mit Freunden bei unserem Lieblings-Stadtteil-Italiener und schlemmen nach Herzenslust. Es wird ausgiebig gelacht und am Ende des Abends bin ich zwar müde, am vom Stress keine Spur mehr.
Der Samstag geht los wie immer – Brötchenholen. Nicht wie immer ist die nächste Station, denn beim Einkaufen im Stadtteil bin ich ehrlich gesagt eher selten dabei. Und sonst auch nicht zu meinen Stärken gehört das anschließende Shoppen in der Stadt, aber diesmal geht´s. Zumal am Ende ein Ritual steht: Eine Tasse Schokolade in der Holländischen Kakaostube. Nach einem kurzen Boxenstopp zu Hause folgt der schwerste Gang, denn ob im Stadion der Höhepunkt oder der Tiefpunkt der Woche bei Hannover 96 auf mich wartet, weiß man ja vorher nicht. Diesmal weiß ich es hinterher auch nicht, denn die Stimmung im Stadion war toll und das Spiel unterhaltsam, aber dafür sind am Ende auch noch die letzten paar Hoffnung auf die Europa-League futsch. Egal, zu Hause warten leckere Nudeln – Kraft tanken für den nächsten Tag – und ein gemütlicher Lese-Abend.
Auch der Sonntag geht los wie immer – Brötchenholen, typischerweise in einer Schlange von Männern vor dem Bäcker, die alle stolz wie Bolle sind, so früh schon für die Familie unterwegs zu sein. Das Wetter ist immer noch vom Feinsten, 18 Grad und Sonne, also perfekte Laufbedingungen. Kein Wunder, dass der Hannover-Marathon alle Rekorde schlägt. Ich bin seit vielen Jahren dabei, inzwischen aber nur noch auf der 10 km-Strecke. So viel Stimmung am Rand war aber noch nie und am besten gefällt mir ein Kindergarten, der einen mitlaufenden Vater frenetisch anfeuert. Meine Zeit ist ganz passabel, seniorengerecht halt und ich komme mit dem guten Gefühl nach Hause, mir meinen Mittagsschlaf verdient zu haben. Der findet im Garten unter dem Birnbaum statt, so ähnlich stelle ich mir das Paradies vor. Danach zwei Stündchen Arbeit am Schreibtisch – so ganz ohne geht´s eben doch nicht – und dann winkt der Abend. Was so viel heißt wie: Heute gibt es Polizeiruf 110 im Ersten.
Für meine Verhältnisse ist es ein perfektes Wochenende gewesen. Und am Montagfrüh um 8.30 Uhr wartet die KGS Schwarmstedt auf meinen Besuch. Nach so einem Wochenende freue ich mich drauf.