Noch vier Wochen

Jetzt sind es noch vier Wochen bis zu den Bundestagswahlen am 22. September und die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. Ich bin in den nächsten Wochen mittendrin und unterwegs, vor allem kreuz und quer durch Niedersachsen. Nach den Erfahrungen der letzten Woche freue ich mich darauf, denn diese Erfahrungen waren sehr motivierend.

Da war zunächst einmal die große Klartext-Veranstaltung mit Peer Steinbrück in Hannover. Mehr als 6.000 Menschen waren zu einer Veranstaltungen gekommen, die mit den früheren Kundgebungen nicht mehr viel zu tun haben. Unter einem (sehr) großen Schirm ist ein rundes Podest aufgebaut, das Peer Steinbrück eine Stunde lange ununterbrochen umkreist und dabei Fragen aus dem Publikum beantwortet. Die Bandbreite ist genauso umfangreich wie die Bundespolitik, von der Pflegereform bis zur Schuldenkrise in Südeuropa. Peer geht ebenso präzise wie klar auf die Fragen ein und erst danach, am Ende der Veranstaltung, folgt eine kurze und eindrucksvolle Rede. Eindrucksvoll deswegen, weil der Kandidat in der Fragerunde die Grundlage für das gelegt hat, was er am Ende als seine Ziele für Deutschland zusammen fasst. Ein rundherum gelungenes, neues Format, das zu Peer Steinbrück optimal passt und den Besucherinnen und Besucher erkennbar gefällt. Das hat Spaß gemacht!

Am Samstag war ich in Hessen und habe in Kassel und Eichenzell mit Torsten Schäfer-Gümbel Wahlkampf gemacht. Nicht nur mit, sondern vor allem für "TSG", denn in Hessen sind am 22. September nicht nur Bundestags-, sondern auch Landtagswahlen. In Hessen kommt einem Niedersachsen manches bekannt vor: Eine schwarz-gelbe Landesregierung, die verbraucht ist und der nichts mehr einfällt. Eine bundespolitische Wetterlage, die besser sein könnte. Und ein SPD-Landesverband, der sich davon nicht beeindrucken lässt, sondern geschlossen und hoch motiviert Wahlkampf für eine neue Landespolitik macht. So war es am Jahresanfang in Niedersachsen und so ist es erkennbar jetzt in Hessen. Und nach jüngsten Umfragen riecht es weiter stark nach einem Wechsel in Hessen. Nach einem langen Tag bin ich am Samstagabend mit guter Laune wieder Richtung Norden gefahren. Das hat auch Spaß gemacht!

Vier Wochen sind in der Politik eine lange Zeit. Vor allem viel Zeit zum Werben für einen Wechsel am 22. September. Meine Erfahrungen der letzten Wochen zeigen mir, dass da noch viel möglich ist. Ich werde mich voll reinhängen in den Wahlkampf. Meine Bitte: Macht mit!