Aus dem WM-Himmel wieder im irdischen Alltag an zu kommen, wird nicht ganz einfach sein. Ich probiere es mit der alljährlichen Sommerreise. Drei Tage lang bin ich unterwegs in der "Toskana des Nordens". Wo die liegt? In Südniedersachsen natürlich – die Landschaft dort strahlt im Sommer eine Ruhe und Harmonie aus, die mich schon seit meinen Studentenzeiten in Göttingen und vielen Wanderungen damals immer wieder beeindruckt hat. Weserbergland, Harz und Harzvorland müssen dann keinen Vergleich scheuen, auch nicht mit noch weiter südlich gelegenen Gefilden.
Eine superschöne Landschaft ist aber leider noch keine Garantie für eine gute Zukunft und Südniedersachsen hat unter einem herben Bevölkerungsrückgang zu leiden. Gleichzeitig gibt es dort aber auch um jede Menge Chancen und um die geht es mir von Mittwoch bis Freitag . Unter dem Motto "Ideen – made in Südniedersachsen" bin ich unterwegs und lerne Potenziale für die Zukunft des südlichen Niedersachsen kennen.
Als quasi Ouvertüre war ich schon am Freitagabend in Bad Gandersheim bei den Domfestspielen. Eine weitsichtige Planung machte es möglich, dass pünktlich zum Auftakt des deutsch-argentinischen Wochenendes welches Musical Premiere hatte? Natürlich "Evita" – Ihr wisst schon "Don't cry for me Argentina"… . Und so schließt sich der Kreis dieser Begrüßung .