Eine besondere Woche

Es gibt Wochen, denen blickt man mit gemischten Gefühlen entgegen. Und dann gibt es Wochen, auf die man sich durch und durch freuen kann. Die nächste Woche gehört für mich definitiv zur zweiten Gruppe. Es wird ganz sicher eine ganz besondere Woche werden.

Los geht es am Montag: Meine letzte Auslandsreise als Präsident des Bundesrates führt nach Rom in den Vatikan. Dort werde ich in einer Privataudienz von Papst Franziskus empfangen. In seiner bisherigen Amtszeit hat mich  der Papst durch viele einfühlsame Gesten beeindruckt, gerade wenn es um Fragen des Friedens, der religiösen Toleranz und des Flüchtlingselends auf der Welt ging, und so geht es sicher vielen von Euch auch. Ich freue mich sehr darauf, diese außergewöhnliche Persönlichkeit kennenlernen zu können.

Zurück in Deutschland steht dann gleich der nächste Höhepunkt ins Haus. Über den Tag der Deutschen Einheit in Hannover am 3. Oktober hatte ich an dieser Stelle ja schon berichtet, über den Festakt am Vormittag und das große Bürgerfest am hannoverschen Maschsee. Jetzt rückt der Freitag am immer näher und mir geht es so wie bei einer privaten Party, kurz bevor die Gäste klingeln – der Blutdruck steigt. Seit mehreren Tag ist der Aufbau im vollen Gange und von "Festzelten" zu sprechen, ist in nicht wenigen Fällen eine Untertreibung. Leider sind auch die Verkehrssperrungen schon in Kraft – sorry bei allen, die davon betroffen sind. Aber wie mir die Organisatoren berichten, ist alles im Plan und wenn das Wetter am Freitag mitspielt, erwartet uns ein richtig schönes Fest. Also: Auf nach Hannover!

Tja, mehr kann eine Woche wirklich nicht bieten und wahrscheinlich kann ich am Freitag einen Brückentag ganz gut gebrauchen. Drückt mal die Daumen und umgekehrt wünsche ich Euch ebenso eine durch und durch gute Woche!