Die CeBit liegt wieder im Trend und dieser Trend wird mit dem Kunstwort d!conomy beschrieben. Noch vor wenigen Jahren wurde zwischen "alter" und "neuer" Industrie unterschieden, letzteres war vor allem die IT-Branche. Diese Unterscheidung taugt nicht mehr, immer schneller und immer mehr durchdringt die digitale Revolution alle Bereiche der Produktion und der Arbeitswelt. Das Auto ist dafür ein gutes Beispiel: Vor acht Jahren hatte ich mein bisheriges Auto gekauft und dann kürzlich durch ein neues ersetzt (natürlich aus niedersächsischer Produktion … ). Was im Vergleich vor allem auffällt ist der wesentlich höhere Anteil von Elektronik und digitaler Vernetzung, die auch in einem normalen Mittelklasse-Wagen inzwischen ganz normal ist. Und so lassen sich viele weitere Beispiele aufzählen.
Ist das nun mehr eine Chance oder ein Risiko? Für die deutsche Wirtschaft mit ihren großen Stärken im Maschinen- und Anlagenbau sowie ihren im internationalen Vergleich sehr gut qualifizierten Beschäftigten überwiegen sicher die Chancen, aber von alleine wird das nicht geschehen. Eine gute Infrastruktur ist notwendig, vor allem leistungsfähige Datennetze auch im ländlichen Raum. Niedersachsen steht im Vergleich der Flächenländer beim Breitband-Ausbau ganz gut da, geschehen muss aber auch noch viel. Qualifizierte Fachkräfte sind ein weiterer Erfolgsfaktor und das ist in Zeiten des demografischen Wandels duraus eine Herausforderung. Die berufliche Orientierung an den Schulen wird deswegen immer wichtiger, aber auch die Förderung von Talenten im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Und schließlich: Die großen Unternehmen tun viel und haben oft einen klaren Plan für ihre Zukunft unter den Vorzeichen von Industrie 4.0 (das ist gewissermaßen die Kurzformel für diese Gesamtentwicklung). Aber die kleineren und mittleren Unternehmen benötigen für dieselbe Aufgabe oft Unterstützung und Beratung, damit sie auch künftig wettbewerbsfähig sind.
Es sind also spannende Zeiten inmitten einer grundlegenden Veränderung. Einmal mehr kann die CeBit dafür eine erstklassige Plattform für Diskussion und Präsentation bieten.