Den haben wir nach dem Regierungsantritt aus der Kommunikation genommen – er war uns zu sperrig und auch zu autolastig. In der letzten Woche habe ich dann den neuen Slogan vorgestellt – ein Land, ein Wort:
Niedersachsen. Klar.
Häufig war Überraschung die erste Reaktion: Wie – nur ein Wort? Stimmt, nur ein Wort, in dem allerdings jede Menge drinsteckt. Eine Beschreibung unserer Landschaft etwa, aber auch der Mentalität bei uns in Norddeutschland, wo die Menschen ziemlich geradeaus denken und sich auch so ausdrücken. Das merkt man etwa auch an der Sprache, bei uns braucht man nicht viele Worte. Ein Beispiel: Nur bei uns gibt es wohl einen Gruß, der zu jeder Tageszeit mit gerade mal einer Silbe auskommt – "Moin". Kurzum, in Niedersachsen weiß man, woran man ist.
Ich war sehr gespannt auf die Reaktionen, denn die Suche nach einem neuen Slogan war nicht einfach, man muss eben erst einmal darauf kommen. Aber ob ein Slogan akzeptiert wird, ist dann immer noch eine ganz andere Sache. Jetzt, keine ganze Woche später, bin ich sehr zufrieden mit den Rückmeldungen. Zunächst einmal damit, dass sich so viele damit beschäftigt haben, das ist schon einmal ein Erfolg an sich. Teilweise übrigens auf sehr witzige Weise: "Die Partei" hat ihren Briefkopf ergänzt – "Niedersachsen. Is klar.". Das hat mir sehr gefallen, liebe Politiker-Kollegen, vielen Dank. Und "Günter, der Treckerfahrer" (alias Dietmar Wischmeyer) hat das Ganze auf seine Weise interpretiert, allerdings mit dem Schwerpunkt auf kleine Mengen einer durchsichtigen Flüssigkeit und zwischenmenschliche Beziehungen (www.fsr.de/serien/upload/2016-09-14_1.mp3).
Dafür, dass ein Slogan eigentlich immer erst einmal verhauen wird, waren die Reaktionen überraschend positiv. Das gilt für die Fachwelt, aber erfreulicherweise nicht nur dort. Auf der Facebook-Seite "Ministerpräsident Stephan Weil" etwa gibt es 1600 Likes für den Claim, das hatten wir überhaupt noch nicht.
Aber klar, natürlich gibt es auch Kritik. Zu viel Geld für ein Wort, das war der Haupteinwand. Zum Geld: Mit ca. 45.000 € war die Claimsuche ganz sicher eine der kostengünstigsten ihrer Art. Und nur ein Wort – tja, gerade ganz einfache Lösungen liegen bekanntlich nicht gleich auf der Hand. In diesem Fall gab es Dutzende von Versuchen, bis endlich der richtige Slogan gefunden wurde. Aber jetzt haben wir ihn, das ist mein Eindruck nach der ersten Runde.
"Niedersachsen. Klar." wird also innerhalb und außerhalb Niedersachsens in den nächsten Jahren für unser Land werben.