Geschenke-Tipps für Weihnachten

Der erste Advent, der erste Weihnachtsmarkt-Besuch, der erste Glühwein - wir werden unausweichlich mit der Nase darauf gestoßen, dass Weihnachten vor der Tür steht. Damit verbunden ist zwangsläufig auch die Frage: Was schenke ich? Ich selbst bin eher der typische last-minute-Käufer, obwohl ich mir jedes Jahr etwas anderes vornehme.

Um wenigstens den treuen Leserinnen und Lesern dieser Kolumne das Leben etwas leichter zu machen, habe ich aber immerhin schon einmal einiges von dem zusammengestellt, was mir in den letzten Monaten besonders gut gefallen hat:

Bruce Springsteen, Born to run (Heyne, 2016)
Ich bin bekennender Springsteen-Fan, aber nicht nur deswegen empfehle ich die Autobiografie vom Boss. Die fast 670 (!) Seiten haben fast durchweg eine richtig gute literarische Qualität und beschreiben sehr offen das Auf und Ab im Leben von Bruce Springsteen, aber auch die Entwicklung der Rockmusik. Und wer dann noch nicht genug hat, für den/ die gibt es natürlich auch die CD zum Buch: "Chapter and Verse" mit einer Reihe von bislang unveröffentlichten Songs.

Herman Koch, Angerichtet ( KiWi, 2009 )
Den Niederländer Herman Koch habe ich erst in diesem Jahr für mich entdeckt, aber dafür umso mehr. Koch mag es, mit Bosheit und Schadenfreude zu spielen und dabei seine Leser gezielt in die Irre zu führen – bis zum überraschenden Ende. "Angerichtet" ist ein Familiendrama der besonderen Art, eine wirkliche spannende Lektüre!

Sasa Stanisic, Vor dem Fest ( btb, 2014 )
"Weltliteratur aus der Uckermark" war eine Hymne, die auf dieses Buch geschrieben wurden. Und dafür gibt es auch gute Gründe. Diverse Bewohner einer Kleinstadt in der Uckermark haben in der Nacht vor dem großen Stadtfest Erlebnisse, die bis in das Mittelalter zurückblicken lassen. Wunderschön zu lesen!

Karl Johaentges/ Hans-Werner Dannowski, Niedersachsen – Eine Fotoreise durch das Land der Vielfalt (Hinstorff-Verlag 2016)
Lesen, immer nur  lesen … Fotobücher lassen sich auch einfach nur  anschauen. Zwei gute Bekannte von mir aus Hannover haben Niedersachsen zum 70. Geburtstag ein schönes Geschenk gemacht und die ganze Vielfalt dieses Landes in sehr eindrucksvollen Bildern zusammengefasst. Das schönste Bundesland der Welt eben, oder?

Igor Levit, Bach – Beethoven – Rzewski ( Sony, 2015 )
Und die Ohren sollen auch nicht zu kurz kommen. Igor Levit hat von Hannover aus eine Weltkarriere als Pianist gestartet, aber vor kurzem hat er in seiner Heimatstadt wieder einmal Station gemacht mit dem Programm dieser CD:

Die Goldberg-Variationen von Bach, die Diabelli-Variationen von Beethoven und "The people united will never defeated" von Rzewski (auf der Basis eines chilenischen Arbeiterliedes, dass nach dem Militärputsch gegen Salvador Allende in den 70er Jahren zum Symbol für den Kampf gegen Unterdrückung wurde und das ich seitdem kenne ). Alle drei CDs sind virtuose Klavierkunst und eine Freude zu hören. Eure Ohren werden es Euch danken!

Das wären einige Tipps für Weihnachten von mir. Habt Ihr auch Tipps für mich? Immer her damit, vielleicht schaffe ich es dann in diesem Jahr mit den Geschenken etwas früher.