Das Umfeld wird wohl nicht leichter werden, das hat schon der Anschlag in Istanbul mit seinen vielen Opfern in der Silvesternacht gezeigt. Im Februar tritt Donald Trump sein Amt als US-Präsident an, in Frankreich sind Präsidentschaftswahlen – in vielen Bereichen werden international die Karten neu gemischt.
Das gilt auch in der deutschen Politik. Jedenfalls geht es – allem Anschein nach – gut los, denn am 12. Februar wird voraussichtlich Frank-Walter Steinmeier als neuer Bundespräsident gewählt. Das ist eine richtig gute Lösung in unruhigen Zeiten!
Dann folgen sehr schnell wichtige Landtagswahlen – im April im Saarland und in Schleswig-Holstein, im Mai dann in Nordrhein-Westfalen. Die Wahlen in dem mit Abstand größten Bundesland sind ja traditionell so etwas wie kleine Bundestagswahlen, in diesem Jahr mehr denn je. Auch wenn bei Landtagswahlen natürlich Landesthemen im Vordergrund stehen, handelt sich bei der NRW-Wahl um den letzten großen Stimmungstest, bevor dann Mitte September der Bundestag neu gewählt wird.
Wer glaubt, das wäre es dann gewesen, täuscht sich gewaltig – in Niedersachsen geht es dann erst richtig los! Das Ende des Bundestagswahlkampfes ist bei uns nämlich der Anfang des Vorwahlkampfes, denn vier Monate später stehen dann die Landtagswahlen in Niedersachsen an. Den 14. Januar 2018 bitte heute schon vormerken!
In einem Jahr um diese Zeit werden wir also um einiges schlauer sein. Was in der Zwischenzeit geschieht, haben wir aber auch (mindestens teilweise) selbst in der Hand. Mein Wunsch für das Jahr 2017 ist durchaus unbescheiden: Ich wünsche mir ein starkes politisches Engagement für Demokratie und gegen Rechts, für soziale Gerechtigkeit und gegen Ausgrenzung. Am besten natürlich für und in der SPD!
Euch allen einen guten Start in das Neue Jahr.
Ein Jahr für Weichenstellungen
Alles Gute zum Neuen Jahr! Ich hoffe, Ihr seid gut hineingekommen und voller Tatendrang. Am besten beziehen sich die guten Vorsätze nicht nur auf den üblichen Kram (runter mit dem Gewicht, weg mit den Zigaretten, mehr Zeit für dies und das), sondern auch auf das politische Engagement. Denn im Jahr 2017 werden einige Weichen gestellt für die Zukunft.