Was die Themen anbelangt, habe ich in dieser Woche die Qual der Wahl. Über den ostniedersächsischen Geschwisterkampf in Sachen 1. Bundesliga könnte ich schreiben (am Abend in Braunschweig bin ich der neutralste Stadionbesucher, mein Team steht schon fest als Aufsteiger). Oder über eine einwöchige Reise nach China und Japan – sehr interessant und sehr anstrengend. Oder aber „Deutschlands beste Schule“?
Besonders aufmerksamen Leserinnen und Lesern wird diese Überschrift bekannt vorkommen. Vor einem Jahr habe ich sie schon einmal benutzt, als die Grundschule „An der Süsteresch“ in Schüttorf den Deutschen Schulpreis bekommen hat. Und 2017 ist schon wieder eine niedersächsische Schule mit dem Hauptpreis dieses besonders anerkannten Wettbewerbes ausgezeichnet worden: Die Elisabeth-Selbert-Schule in Hameln.
Die Elisabeth-Selbert-Schule ist eine Berufsbildende Schule. BBSen werden häufig in der Öffentlichkeit nur am Rande wahrgenommen, ganz anders als zum Beispiel Gymnasien. Neben der theoretischen Ausbildung von Azubis haben sie aber auch eine zentrale Rolle bei der sozialen Integration von Jugendlichen, die es auf dem Arbeitsmarkt schwer haben. Eine solche Schule als beste Schule insgesamt auszuzeichnen, das hat schon etwas!
Ohne zu wissen, dass sich die Schule um den Deutschen Schulpreis beworben hat, war ich von einigen Wochen dort und habe einen eigenen Eindruck gewinnen können. Ich wollte wisse, wie die beruflichen Integration von jungen Flüchtlingen gelingen kann und bin mit diese Frage nach Hameln verwiesen worden. Nach meinem Besuch war ich schwer beeindruckt. Vor allem von den Lehrerinnen und Lehrern, die mit erkennbarem Enthusiasmus ihre Arbeit machen. Ein Beispiel: Wie kommen junge Flüchtlinge an den Ausbildungsbetrieb, der zu ihnen passt? „Durch uns“, sagt man an der Elisabeth-Selbert-Schule, denn schließlich würde man die Betriebe genauso kennen wie die Schüler. Dabei steht Ausbildungsvermittlung wohl kaum in der Stellenbeschreibung der Lehrerinnen und Lehrer.
Es ist übrigens das erste Mal überhaupt, dass eine BBS den Deutschen Schulpreis gewinnt. Darauf kann man stolz sein – an der Elisabeth-Selbert-Schule und in ganz Niedersachsen.
Herzlichen Glückwunsch!
Ich wünsche Euch eine gute Woche.