Der Dienstag in der vergangenen Woche war traurig und aufregend, jedenfalls für die SPD. In den Bundestagswahlkampf geht es jetzt mit einem Team, das deutlich verändert ist.
Alles Gute, Erwin!
Alles begann damit, dass Erwin Sellering seinen Rücktritt als Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern erklären musste, weil er schwer erkrankt ist. Was Erwin Sellering für sein Land erreicht hat, wissen die Menschen in Mecklenburg Vorpommern am besten. Sie werden ihn sehr vermissen. Das Ausscheiden von Erwin Sellering ist aber auch für mich persönlich eine traurige Nachricht. Wir waren in Berlin bei Sitzungen häufig Nachbarn, weil unsere Länder im Alphabet nebeneinander liegen. So entsteht neben der politischen Zusammenarbeit auch eine sehr persönliche Beziehung. In unserem Fall hatten wir immer viel Spaß zusammen und in den Pausen war es bei uns am fröhlichsten. Das werde ich sehr vermissen. Alles Gute, Erwin, viel Kraft für das, was vor Dir liegt und möglichst baldige Genesung!
Alles Gute, Manu!
Immerhin kann ich mich auf eine neue Nachbarin freuen, denn Manuela Schwesig wird neue Ministerpräsidentin in Mecklenburg-Vorpommern. Aus Berlin ist sie mit viel Respekt verabschiedet worden. Als Bundesfamilienministerin hat sie sehr erfolgreich für Familien und Gleichstellung gekämpft. Ihren letzten Erfolg hat sie noch in der letzten Woche unter Dach und Fach bringen können mit einer Reform des Unterhaltsvorschusses. Als Ministerpräsidentin wird sie genauso erfolgreich sein, da bin ich sicher. Alles Gute, Manu, und auf eine gute Zusammenarbeit!
Alles Gute, Katarina!
Katarina Barley wird auch umziehen, von dem Willy-Brandt-Haus in das Bundesfamilienministerium als Nachfolgerin von Manuela Schwesig. Als Generalsekretärin hatte sie eine besondere Verantwortung für die SPD und diese Aufgabe sehr gut gelöst. Dass sie eine richtig gute Familienministerin wird, bezweifelt eigentlich niemand und ich erst recht nicht.
Alles Gute, Hubi!
Hubertus Heil steht vielleicht vor der schwierigsten Aufgabe. Als neuer Generalsekretär übernimmt er die Verantwortung für den Bundestagswahlkampf nur wenige Monate vor dem Wahltermin. Das ist ein richtig dickes Brett! Ich habe großen Respekt davor, dass Hubertus diese Verantwortung übernimmt. Immerhin weiß er, was auf ihn zukommt, denn er war schon einmal Generalsekretär und ist ein echter Profi. Ich drücke ihm jedenfalls ganz besonders die Daumen für die nächsten Monate. Alles Gute, Hubi, und viel Erfolg!
Ich wünsche Euch eine gute Woche.