Mein Tag im Wahlkreis

Direkt nach dem Lauf gibt es noch ein kurzes Interview.

Am Donnerstag den 31.08.2017 verbrachte Stephan Weil als Landtagsabgeordneter einen Tag in seinem Wahlkreis Hannover-Buchholz. 14 Stunden war er unterwegs, er absolvierte zehn Termine und führte unzählige Gespräche. Begleitet wurde er von der Bundestagsabgeordneten Kerstin Tack.

Los ging es mit einem Wirtschaftsfrühstück mit dem vgi, wo Stephan Weil mit Vertretern aus der lokalen Wirtschaft sprach. Danach ging es weiter ins Seniorenheim am Wasserturm, wo alle zusammen den 86. Geburtstag von Frau Schröder feierten – Stephan Weil spendierte eine Geburtstagstorte. Der Besuch war auch im Hinblick auf das Regierungsprogramm der SPD Niedersachsen interessant. Die Pflegeberufe sollen gestärkt werden, dies geht bei der Ausbildung los und hört bei der Vergütung und den Bedingungen für Pflegekräfte auf.

Auf dem Programm stand auch ein Besuch in der Kindertagesstätte Regenbogen. Dort werden zwölf Kinder mit Behinderungen betreut und gefördert. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung soll in Niedersachsen weiter vorangetrieben werden, sodass sie von der Krippe bis zur Erwachsenenbildung umgesetzt wird.

Stephan Weil und Kerstin Tack besuchten in Misburg gemeinsam den Baustoffkonzern HeidelbergCement AG. Zu dem Besuch waren extra zwei Manager des Konzerns des Unternehmens aus Heidelberg angereist. Gemeinsam sprach man über zukünftige Herausforderungen der Industrie und die Rolle des Unternehmens für Misburg.

Am Nachmittag war der Landtagsabgeordnete zu Gast in der BBS 14 und sprach dort mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. Bei einem Rundgang wurden verschiedene Projekte vorgestellt. Besonders beeindruckt war Stephan Weil vom „Schülercoaching“. Ein freiwilliges Engagement der Lehrkräfte, um die Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Die Teilnahme an dem Projekt ist freiwillig. „Dieses Engagement finde ich wirklich großartig und habe ich so auch noch nicht gesehen.“, sagt Stephan Weil.

Bewegung durfte beim „Tag im Wahlkreis“ natürlich nicht fehlen. Mit verschiedenen Sportgruppen des TuS Bothfeld w

urde ein vier Kilometer Lauf absolviert. Im Anschluss daran gab es für alle beteiligten des Laufs ein Eis und viele Fotos mit Stephan Weil.

Am Abend lud Stephan Weil gemeinsam mit Kerstin Tack zu einem Bürgerforum in die Grundschule Hägewiesen ein. Dort versammelten sich rund 150 Teilnehmer um ihre Fragen zu stellen. Heraus kam eine bunte Mischung aus Fragen, die fast alle politischen Themen abdeckte und auch einige persönliche Fragen beinhaltete. Anschließend konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Abend gemeinsam mit Stephan Weil bei einem Kaltgetränk im Restaurant Schiller ausklingen lassen.

„Der Tag hat mir wirklich viel Spaß gemacht. Mein Wahlkreis ist sehr vielfältig und ich freue mich, mich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger hier vor Ort stark zu machen.“, sagt Stephan Weil abschließend.