Noch nie gab es so viele Jobs in Niedersachsen wie heute – gute, sozialversicherte Jobs. Mit 5,6 Prozent haben wir die niedrigste Arbeitslosenquote seit der Wiedervereinigung in Niedersachsen. Seit 2012 ist die Arbeitslosigkeit um 4,5 Prozentpunkte gesunken, weit über dem westdeutschen Schnitt von 1,1 Prozentpunkten! Bei öffentlichen Aufträgen hat die Landesregierung bereits 2014 den Mindestlohn eingeführt. Auch gibt es Landesförderungen nur für Firmen, die neue, sozialversicherte Jobs schaffen und nach Tarif bezahlen.

Damit die niedersächsischen Firmen wettbewerbsfähig sind und genügend Fachkräfte finden, gibt die Landesregierung bis 2020 insgesamt 905 Millionen Euro aus. Mit mobilen Beratungsstellen gehen wir gegen den Missbrauch von Leiharbeit vor und helfen Beschäftigten zu ihrem Recht. Durch die gute Wirtschaftspolitik hat diese Landesregierung die Grundlage für mehr gute Jobs und faire Löhne gelegt.