Mehr Zeit für Bildung

Gute Bildung ist die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben und um die Fragen der Zukunft beantworten zu können. Deshalb haben wir von Anfang an alles an die Verbesserung unserer Schulen, Unis und KiTas gesetzt. Wir haben das „Turbo-Abi“ abgeschafft! So haben unsere Kinder mehr Zeit zum Lernen. Weil wir die Studiengebühren abgeschafft haben, können mehr junge Menschen studieren. Die Unis und Hochschulen sanieren und bauen wir aus. Wir haben seit 2013 über 12.000 neue Betreuungsplätze in den Krippen geschaffen. Gleichzeitig haben wir in den Krippen die dritte Kraft eingeführt – weil bei den Kleinsten die Bildung am wichtigsten ist.

Und wir bauen die Ganztagsschulen aus. Gab es 2007 erst 505 Ganztagsschulen, so sind es heute bereits 1.742 in ganz Niedersachsen. Das verbessert die Lernqualität für unsere Schülerinnen und Schüler und erleichtert das Leben aller Familien. Damit alle unsere Kinder – egal welche Voraussetzungen sie geistig, körperlich oder sprachlich haben – beste Chancen in unseren Schulen haben, fördern wir das gemeinsame Lernen und die Inklusion. Dazu haben wir eine Milliarde Euro zur Verfügung gestellt. Weil wir wissen, dass das nicht von heute auf morgen geht, haben wir zusätzlich 800 Sozialarbeiter_innen und Pädagog_innen eingestellt, um dies möglich zu machen.